Was bedeutet as a in Englisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes as a in Englisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von as a in Englisch.
Das Wort as a in Englisch bedeutet genauso, für, wie, genauso wie, als, weil, da, so... auch, als, als, genauso...wie, so...wie, als Kind, deshalb, selbstverständlich, sogar, deshalb, daher, aufgrund, normalerweise, im Ganzen, im Gegensatz zu, wie vereinbart, wie mit jmdm vereinbart, wie immer, in der abgeänderten Form, um, klar wie Kloßbrühe, Mauerblümchen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes as a
genausoadverb (equally) (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) Bob is five feet ten and Janet is as tall. Bob ist 1,77 m groß und Janet ist genauso groß. |
füradverb (considered to be) (Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").) He thinks of himself as a great photographer. Er hält sich für einen großartigen Fotografen. |
wieadverb (in the manner) (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) As promised, here are the books on Shakespeare. Wie versprochen sind hier die Bücher über Shakespeare. |
genauso wieconjunction (in the same manner as) Do as I say, not as I do. ⓘDieser Satz ist keine Übersetzung des englischen Satzes. Mach es genauso wie ich es dir erklärt habe. |
alsconjunction (while) (Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").) As he was climbing the ladder, his hammer slipped from his belt. Als er die Leiter hinauf stieg, rutschte der Hammer aus seinem Gürtel. |
weil, daconjunction (since, because) (Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").) I made you some coffee, as you don't like tea. Ich habe dir Kaffee gemacht, weil (OR: da) du keinen Tee magst. |
so... auchconjunction (though) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) Tired as I was, I carried on working till the sun came up. So müde ich auch war, ich arbeitete bis die Sonne aufging. |
alspreposition (function) (Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").) Steve, Julie and I work well as a team. Steve, Julie und ich arbeiten gut als Team. |
alspreposition (while being) (Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").) As a teacher in a deprived area, Jenna had worked with a lot of troubled youngsters. Als Lehrerin in einem benachteiligten Gebiet hatte Jenna mit vielen gefährdeten Jugendlichen gearbeitet. |
genauso...wieadverb (expressing similarity or equality) This wine is as nice as that one. That joke is as old as the hills. |
so...wieconjunction (correlative: such that) He's not so clever as everyone thinks. o |
als Kindadverb (during childhood) As a child, Henry was scared of dogs but he later went on to become a vet. |
deshalbadverb (so, therefore) (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) The boy failed his math test. As a consequence, he cannot visit his friends this weekend. |
selbstverständlichexpression (as part of normal routine) (Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). ) |
sogarexpression (in fact, on the contrary) (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) I'm not ignoring your brother; as a matter of fact, I invited him for dinner tonight. Ich ignoriere deinen Bruder nicht, ich habe ihn sogar zum Abendessen eingeladen heute Abend. |
deshalb, daheradverb (consequently) (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) The little girl kept jumping in puddles, and as a result her new shoes were ruined. Das kleine Mädchen sprang immer wieder in Pfützen, und deshalb (or: daher) waren ihre neuen Schuhe ruiniert. |
aufgrundexpression (due to, because of) (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) As a result of your disobedience, your parents punished you. Aufgrund deines Ungehorsams haben dich deine Eltern bestraft. |
normalerweiseexpression (usually) (Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").) As a rule, we go to bed early on weeknights. |
im Ganzenadverb (all considered together) Some students need to improve, but the class as a whole is very good. Einige Schüler müssen sich verbessern, aber die Klasse im Ganzen ist sehr gut. |
im Gegensatz zuconjunction (as opposed to) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
wie vereinbartadverb (in the way decided) |
wie mit jmdm vereinbartexpression (in the way decided with [sb]) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
wie immeradverb (as usual) As always, Sally was chatting up the Australians. |
in der abgeänderten Formexpression (changed) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) The document, as amended, shows that Mr. Smith is responsible for the damage. |
umpreposition (UK (at a particular time) (Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").) |
klar wie Kloßbrüheexpression (UK, informal (very obvious) (übertragen) (Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). ) |
Mauerblümchenexpression (UK, informal (not attractive) (Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). ) |
Lass uns Englisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von as a in Englisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Englisch nicht kennen, nachschlagen können.
Verwandte Wörter von as a
Aktualisierte Wörter von Englisch
Kennst du Englisch
Englisch stammt von germanischen Stämmen, die nach England einwanderten, und hat sich über einen Zeitraum von mehr als 1.400 Jahren entwickelt. Englisch ist nach Chinesisch und Spanisch die am dritthäufigsten gesprochene Sprache der Welt. Es ist die am meisten gelernte Zweitsprache und die Amtssprache von fast 60 souveränen Ländern. Diese Sprache hat eine größere Anzahl von Sprechern als Zweit- und Fremdsprache als Muttersprachler. Englisch ist auch die Amtssprache der Vereinten Nationen, der Europäischen Union und vieler anderer internationaler und regionaler Organisationen. Heutzutage können sich Englischsprachige auf der ganzen Welt relativ leicht verständigen.