Was bedeutet 鞭打 in Chinesisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes 鞭打 in Chinesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von 鞭打 in Chinesisch.
Das Wort 鞭打 in Chinesisch bedeutet , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , . Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes 鞭打
|
|
那个罪犯被判处受五次鞭打。 Der Straftäter bekam fünf Peitschenhiebe. |
|
Der Kutscher peitschte das Pferd aus, damit es schneller lief. Der Sklavenbesitzer peitsche den Sklaven wegen Ungehorsam aus. |
虽然受到数次鞭打,她还是没有认罪。 Obwohl sie mehrmals ausgepeitscht wurde, gestand sie nicht ihre Schuld. |
警卫当着众人的面鞭打罪犯。 Der Wachmann peitsche den Straftäter vor der Menge aus. |
昨晚,吉姆因为太晚回家而遭到爸爸的严厉鞭打。 |
(惩罚) |
|
(Peitsche) |
|
|
暴动的水手因不服从命令而受到鞭打。 |
Er erhielt 40 Hiebe mit der Peitsche, als Strafe. |
Der Vater verprügelte ihn, weil er böse war. |
|
(惩罚) |
|
|
(俚语) |
Lass uns Chinesisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von 鞭打 in Chinesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Chinesisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Chinesisch
Kennst du Chinesisch
Chinesisch ist eine Gruppe von Sprachen, die eine Sprachfamilie in der chinesisch-tibetischen Sprachfamilie bilden. Chinesisch ist die Muttersprache des Han-Volkes, die Mehrheit in China und die Haupt- oder Zweitsprache der ethnischen Minderheiten hier. Fast 1,2 Milliarden Menschen (etwa 16 % der Weltbevölkerung) haben eine Variante des Chinesischen als Muttersprache. Mit der wachsenden Bedeutung und dem Einfluss der chinesischen Wirtschaft weltweit wird das Unterrichten von Chinesisch an amerikanischen Schulen immer beliebter und ist zu einem bekannten Thema unter jungen Menschen auf der ganzen Welt geworden. Westliche Welt, wie in Großbritannien.